Im Coaching arbeiten wir in erster Linie, Potenziale zu finden und zu fördern, Blockaden zu lösen, Motivation und Ressourcen zu aktivieren. Wichtig dabei ist, dass wir Kinder und Jugendliche so annehmen, wie sie tatsächlich sind, um das Kind/den Jugendlichen in sein Potenzial zu bringen und damit auch das Umfeld zu stabilisieren.
Es bedeutet ferner, die natürliche Begeisterungsfähigkeit und Entdeckerfreude zu fördern. Auf diese Weise schaffen wir es, die vorhandenen Fähigkeiten und Möglichkeiten in das Ressourcen-bewusstsein zu bringen. Nur so können die Kinder und Jugendliche diese im Laufe ihres weiteren Lebens auf ihre ganz eigene Weise weiterentwickeln und zu ihrer wirklich eigenen Stärke ausbauen.
Diese Methode ist keine problembasierende, kurzfristige Lösung, sondern bietet langfristige wertvolle Ansätze, die mit den vorhandenen, ganz individuellen Mitteln, ausgebaut werden können. Zuerst werden tiefsitzende Blockaden gelöst, um sie in die sogenannte intrinsische Motivation zu überführen. Dies versetzt Kinder und Jugendliche schließlich in die Lage, zielgerichtet und lösungsorientiert zu denken und zu handeln.