Unser Ziel ist es, unseren Ideen und Vorstellungen von zielgerichteter, professioneller, pädagogischer Arbeit in das gesamte System, in dem sich die Kinder und Jugendlichen in Schulen befinden, einzubringen.
Unser zentrales Thema ist, ganz individuell die Hilfe und Begleitung zu gestalten. Dabei orientieren wir uns am familiensystemischen und integralen Ansatz, das zu einer ganzheitlichen Sicht des Menschen führt. Unsere Arbeitsweise ist klar strukturiert, pädagogisch fundiert, flexibel und ressourcenorientiert.
Eine positive Beziehungsgestaltung ist ebenso wichtig, wie eine Unterstützung in allen schulischen und emotional/sozialen Belangen. Dies zusammen führt zu einer tragfähigen Begleitung, die sich positiv auf das Kind/den Jugendlichen sowie dessen Umfeld auswirkt.
Jeder Mensch ist individuell und wertvoll für die Gemeinschaft und bringt sich selbst mit all dem, was er ist und hat, ein. Dies zu erkennen und wertzuschätzen ist der Anfang einer positiven Veränderung für die Kinder und Jugendlichen sowie ihrem Umfeld.
Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen, dass sie ihr Potenzial erkennen, entfalten und ihren Zug des Lebens selbst steuern.